Am 01.10.2017 verabschiedete ich mich am Flughafen Frankfurt von Freunden und Familie und stieg in das Flugzeug, welches mich um 11:15 über Abu Dhabi nach Sydney brachte. Ich habe es getan, ich bin nur mit dem Rucksack ausgestattet einmal um Australien gereist und lebte 330 Tage lang den Backpackertraum.
Ich habe mir ein eigenes Auto gekauft, auf kostenlosen Campingplätzen geschlafen, Marshmallows am Lagerfeuer gegessen und bei sternenklarem Himmel die Milchstraße beobachtet.
Ich bin von Klippen gesprungen, habe Kängurus gestreichelt, Selfies mit Quokkas gemacht, bin mit Haien geschwommen und habe Schildkröten beim Schnorcheln gesehen.
Ich habe Kartoffeln verpackt und Häuser gebaut, Erdbeeren gepflückt, Messihallen ausgeräumt und Kühe gemolken. Ich war Nanny, Schreiner, Travelmate, Zuhörerin und Bloggerin. Und ich war Opfer.
Opfer eines Einbruchs, als jemand mein komplettes Equipment stahl, wärend ich in den Glasshouse Mountains wandern war. Doch auch hier schenkte mir Australien mit Bernd einen liebevoll hilfsbereiten Menschen, der mir wieder auf die Beine half.
Momente
Ich verbrachte Weihnachten in Melbourne, war Zeuge des Weltrekord-Feuerwerks zum Jahresende in Sydney und erfüllte mir mit den Australian Open einen Kindheitstraum.
Ich musste lernen wie man klarkommt, wenn man kein Geld mehr hat und traf in meiner Not auf Rune und Elana, bei denen ich zusammen mit Peter und Travelmate Kevin ins Familienleben eintauchen durfte. Ich erlebte hautnah, wie es ist, in als Familie in Australien zu leben.
Dann war da noch das Auto. Oh Mitzi! Die grüne Gurke, mein Baby. Einen Haufen Geld habe ich in dieses Auto gesteckt und jede Menge Tränen wurden vergossen – doch es hat sich gelohnt. 30.000 Kilometer quer durch Australien habe ich mit ihm zurück gelegt. Über Stock und Stein, durch den tiefsten Sand und über Fraser Island ohne zu Meckern. Es war ein Zuhause, ein Rückzugsort – bis zum letzten Tag in Darwin, als ich ihn loslassen musste.
Australien, du hast mich Vieles lernen lassen. Ich bin an dir gewachsen. Du hast mich gezwungen mein eigenes Handeln zu überdenken, selbstständiger zu werden, mal einen Gang runterzuschalten. Und das war auch gut so. Du hast mir wahre Freunde geschenkt, die ich nicht mehr missen möchte. Ich bin mehr als einmal über meinen eigenen Schatten gesprungen und habe der Angst den Mittelfinger gezeigt.
Ende gut alles gut.
Ich habe gelacht, geflucht, geweint – und ich habe jede einzelne Sekunde genossen.
Australien, du hast es mir nicht leicht gemacht. Doch ich habe dich mit all deinen Fassetten geliebt.
Falsch, ich liebe dich. Und ich werde wieder kommen.
Ich bin noch nicht fertig mit dir.
Die schönsten Momente in Australien:






Hey ihr 2,
habe eure tollen Fotos schon immer auf Instagram verfolgt. Schön euren Blog hier zu finden! 🙂
Da habt ihr wirklich ein unglaubliches Jahr mit allen Höhen und Tiefen und unvergesslichen Momenten hinter euch! Macht Spaß diesen tollen und ehrlichen Rückblick zu lesen.
Australien steht auf jeden Fall auch noch auf meiner Bucketlist.
Liebe Grüße
Iris von Ich Reise Immer So