Wir befinden uns auf den letzten Kilometern in Fahrtrichtung Darwin. Es ist sehr heiß und schwül, uns läuft die Suppe so sehr, dass nichtmal mehr die Klimaanlage Abhilfe schaffen kann. Willkommen im tropischen Norden. Ein paar hundert Kilometer vorher biegen wir links ab. Bevor in Darwin nämlich entgültig Endstation unseres Roadtrips ist, besuchen wir noch einen letzten Park in Australien – den Litchfield Nationalpark.
Noch einmal in kristallklarem Wasser baden, Wasserfälle bestaunen und dem australischen Dschungel Hallo sagen.
Was gibts da so?
Weil wir kein Geld für eine Übernachtung ausgeben wollen, entscheiden wir uns für eine Tagestour.
Wir besichtigen die Florence Falls und planschen in den natürlichen Pools des Buley Rockholes, bevor wir zu einer kleinen Wanderung zu den Tolmer Falls aufbrechen.

Die Brille schwimmt auch kurz
Als wir über eine Brücke laufen, lässt Peter seine Brille fallen (fragt einfach nicht warum). Diese fällt samt Etui in den Fluss, der sich durch den Dschungel schlängelt – nur gut, dass er in Badehose und FlipFlops unterwegs ist. Seine Brille bekommt er nach einer lustigen Rettungsaktion Gott sei Dank wieder und ich habe mächtig was zum Lachen. Eigentlich schade, dass wir das nicht auf Video haben.

Unser Highlight im Litchfield Nationalpark sind aber die Wangi Falls. Zugegeben, als wir dort ankommen und die Menschenmassen sehen, sind wir zunächst wenig begeistert. Als wir dann aber ins Wasser gehen und sich die Wasserfälle von ihrer schönsten Seite zeigen, sind wir hin und weg. Das Wasser ist so kristallklar, dass man jeden Stein und jeden Fisch darin erkennen kann.

Von den Wangi Falls schlängelt sich ein Wanderweg durch den Litchfield Nationalpark entlang. In den Baumkronen sitzen hunderte – wenn nicht sogar tausende Flughunde und jaulen. Dschungelfeeling pur!
Aus dem Park heraus führt dann eine 11 Kilometer lange Offroad-Strecke, die unsere letzte mit Mitzi sein wird. Sind wir aber auch nicht traurig drum, denn wir werden nochmal kräftig durchgeschüttelt.
Oh, Darwin
Dann erreichen wir endlich die Stadt im hohen Norden Australiens. Gefühlt ist es nochmal 5 Grad wärmer und die Luftfeuchtigkeit unendlich hoch. Als wir in die Stadt fahren, wollen wir nach dem kostenlosen Campspot suchen, den wir uns zuvor schon über Wikicamps heraus gesucht haben. Der ist dann aber plötzlich gelöscht – verdammt! Dabei war das der einzige im Umkreis. Wir fahren insgesamt 3 Campingplätze an, bis uns endlich einer für teures Geld aufnehmen möchte. Gut, dass wir das Auto in den nächsten Tagen sowieso verkaufen wollen.
Gesagt, getan.
Wir setzen unser Auto ins Internet und warten auf Nachfrage. In der Zwischenzeit haben wir in Darwin eine geniale Zeit mit unseren Freunden. Wir besuchen die Mitchel Street beinahe täglich, wobei das Rooftop des YHA immer unser erster Anlaufpunkt ist. Wir feiern bis tief in die Nacht, so ausgelassen wie schon lange nicht mehr. Wir merken langsam, dass sich unsere Zeit in Australien dem Ende neigt und genießen die restlichen Tage mit unseren Freunden solange, bis sich einer meldet.


Dann die Wendung
Nach 5 Tagen und unzähligen Fakeanrufen bezüglich unseres Autos scheint dann plötzlich doch jemand Interesse zu haben. Als er dann tatsächlich ein Angebot macht, kullern die Tränen. Ich weiß nicht, ob man das nachvollziehen kann. Aber mit dem Verkauf des Autos ist für uns quasi das Ende einer Ära besiegelt. Eine unendlich coole Zeit geht zu Ende, mit vielen Ups und Downs, und all diese haben wir mit dieser Karre erlebt. Als wir die Schlüssel unseres Babys übergeben, fühlt es sich an als hätten wir ein Stück von uns mitverkauft.

Abschied nehmen
Danach ziehen wir für zwei Nächte zurück ins Hostel, unsere Travelmates bleiben auf dem Campingplatz. Wir treffen uns zum Abschied, essen „teuer“ beim Thai und trinken ein letztes Bier auf diesen unglaublich tollen Roadtrip. Ihr müsst wissen, auch wenn unsere Geschichten immer mehr als toll klingen, haben auch wir unsere Probleme miteinander gehabt. Unsere Gruppe hätte unterschiedlicher nicht sein können, und das haben wir anfangs alle gemerkt. Trotzdem haben wir uns irgendwie gefunden – und den Roadtrip bis zum Ende gemeinsam durchgezogen. In Darwin dann sind alle Hüllen gefallen – sodass nun beim Abschied sogar die Tränen laufen.
Um 00:30 sitzen wir im Flieger nach Sydney. Dorthin, wo 10 Monate zuvor alles begann. Wissentlich, dass dort auch unser Abenteuer Australien enden wird.
Total schöner Bericht! Eigentlich stand Australien nie so hoch in meiner Liste (bin halt eher Pro Neuseeland haha) aber ihr macht schon Lust auf einen Besuch. Irgendwann mal!
Danke dir! 🙂 Australien und Neuseeland sind beides wunderschöne Reiseziele. Dann wird dir unsere bald kommende Neuseeland-Reihe bestimmt gefallen 🙂